Nebelstein

Aussichtspunkt, Berggipfel

Beschreibung

Wer den Ausblick von der Plattform auf dem Nebelstein schon einmal genossen hat, kann nur zustimmen: Dieses Panorama ist beeindruckend! Noch schöner wird die Pause, wenn man den Nebelstein auf einer Wanderung erklommen hat – zum Beispiel auf dem Nebelstein-Erlebnis-Wanderweg. Zum Glück gibt es zahlreiche Möglichkeiten für jeden Wanderfreund.

Mit 1.017 Metern Höhe ist der Nebelstein bei Moorbad Harbach eine der höchsten Erhebungen im Waldviertel. An klaren Tagen eröffnen sich spektakuläre Weitblicke: Richtung Norden die Tiefebene der Lainsitz, im Osten und Süden das sanfte Waldviertler Hügelland. Selbst die Alpen und der Ötscher sind manchmal zu sehen. Schon der Aufstieg ist ein Erlebnis: beeindruckende Felsformationen und vielleicht begegnen Ihnen typische Waldviertler Wildtiere wie Rotfuchs, Reh, Wildschwein oder Eichhörnchen.

Nebelstein-Erlebnis-Wanderweg

Der Erlebnis-Wanderweg auf den Nebelstein ist besonders unterhaltsam: Sechs Erlebnisstationen bieten spannende Einblicke in die prägenden Elemente des Waldviertels – Holz, Stein, Moor und die heimische Tierwelt. Die 11 Kilometer lange Runde ist ideal für Familien und lässt die Zeit wie im Flug vergehen.

Wandermöglichkeiten auf und um den Nebelstein

Der Aufstieg kann je nach Kondition flexibel gestaltet werden: Vom Parkplatz sind Hütte und Gipfel in nur 15 Minuten erreichbar – ideal für Spaziergänger.

Zudem treffen am Nebelstein mehrere nationale und internationale Wanderwege aufeinander, darunter:

  • Nord-Süd-Weitwanderweg
  • Thayatalweg
  • Europäischer Fernwanderweg
  • Lainsitztalweg

Die Rundwanderwege 20 und 21 starten direkt beim Moorbad Harbach. Perfekt, um den Nebelstein bei einer Wanderreise zu erkunden.

Im Waldviertel kommen Wanderfans voll auf ihre Kosten! Werfen Sie auch einen Blick auf den Großen und Kleinen Peilstein, die weitere Highlights für Wanderungen in der Region bieten.

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung